Für uns als Hundesportverein in Varel steht Sportlichkeit und Teamgeist im Vordergrund.
Nicht nur Schäferhunde, sondern auch alle anderen Rassen und Mischlinge sind bei uns willkommen!
Wir legen sehr viel Wert auf die Aus-und Weiterbildung sowie die Erziehung unserer Hunde. Dabei steht das wohl des Hundes IMMER an erster Stelle.
Die Fährtenarbeit ist eine hochanspruchsvolle Hundesportart, die vollkommen der ureigensten Natur des Hundes entspricht.
Es ist auch körperlich überaus anspruchsvoll. Die Atemfrequenz des Hundes verzehnfacht sich bei der Suche, der Puls und die Körpertemperatur steigen.
Der Einstieg in den Hundesport erfolgt meist über die Begleithundprüfung, die auch Voraussetzung für viele Hundesportarten ist.
Hier wird der Hund so trainiert, dass er später einen
Schutzärmel als Beute ansieht. Dabei ist es schwer, dem Hund in dieser Situation Gehorsam zu vermitteln.
Im Schutzdienst geht es vor allem darum, dem geführten
Hund zu einem auch in Extremsituationen gehorsamen Begleiter zu trainieren.